Kompress Charlie 2 /CH-7

Mit dem Fotografen Ueli Wydler unterwegs

Ein Highlight in meinem Fliegerleben mit dem Kitfox: An einem schönen Sommertag unterwegs mit dem Freund und Fotografen Ueli Wydler, siehe auch seine Website: www.wydlerfoto.ch Nach dem Start in der Speck ging es Richtung Kreuzlingen und dem Rhein entlang, hier das Städtchen Stein am Rhein mit der Burg Hohenklingen Hemishofen Diessenhofen Rheinfall ......muss heute schön [...]

Von |2017-07-16T10:17:07+02:00Dienstag, Juli 4, 2017|Kategorien: Kitfox, Kompress Charlie 2 /CH-7|Tags: , |9 Kommentare

Saisonabschluss Glärnischfirn

Vom 1. Juli bis 31. Oktober ist der Glärnischfirn für den Flugverkehr gesperrtDie Flugsaison für den Glärnischfirn dauert im Frühling bis zum 30. Juni. Der Glärnischfirn ist von Juli - Oktober gesperrt für Gebirgslandungen. Das Zwischenhoch vom 26. Juni musste darum zwingend für einen Abschiedsbesuch genutzt werden. Aufgrund des Wolkenbildes kann man gut erkennen, dass es ein extrem kurzes [...]

Von |2017-09-11T16:19:51+02:00Dienstag, Juni 27, 2017|Kategorien: Gebirgslandungen, HB-YGT, HB-YNB, Helikopter, Kompress Charlie 2 /CH-7, MOU|21 Kommentare

Hinterer Spitzalpelistock

Zwischenhoch, im Mittelland zaghafter Frühling, in den Bergen noch tiefer Winter! Zweite Landung auf dem Glärnischfirn, bei der ersten Landung werden jeweils die Schuhe geputzt 😀 Bedingungen unerwartet schwierig, eher diffuses Licht, erste Landung ohne Kontrast eher schwierig mit Blowing-Snow Glarner-Vorab, 3'018m, ideale Bedingungen, ausnahmsweise fast kein Wind Muttsee [...]

Wie baut man sein eigenes Fluggerät?

EAS (Experimental Aviation of Switzerland) Das Thema Eigenbau ist vom BAZL (Bundesamt für Zivilluftfahrt) an den Verein EAS (Experimental Aviation of Switzerland) delegiert und vertraglich festgelegt. Die Zusammenarbeit funktioniert hervorragend. Wer ein Flugzeug selber bauen will, muss Mitglied beim EAS werden und sein Projekt dort anmelden. Ist das vorgesehene Projekt vom EAS akzeptiert, wird dem [...]

Von |2021-03-11T15:23:58+01:00Montag, April 3, 2017|Kategorien: Kompress Charlie 2 /CH-7|0 Kommentare

1000 Gebirgslandungen

Heute, am 28. März 2017,  auf diesem wunderbaren Ausflug in die Bündner Berge habe ich meine tausendste Gebirgslandung gemacht! :-) Windvorhersage auf 10'00ft 5kts, was soviel heisst wie mehr oder weniger windstill! Start in der Speck Richtung Prättigau Seewis, Kirche liegt auf 926m Flug Richtung das Walserdorf Furna, Boden, 1'360m [...]

Von |2017-03-31T00:17:24+02:00Dienstag, März 28, 2017|Kategorien: Gebirgslandungen, HB-YNB, Helikopter, Kompress Charlie 2 /CH-7|16 Kommentare

Alp Foppa, Mario Botta

Von den 42 Gebirgslandeplätze fehlte mir noch einer: Alp Foppa im Tessin Alp Foppa, Ostern 2023, Flug RV12 nach Lugano Start in der Speck mit 56 Litern Treibstoff im Tank. Ohne Halt bis Alp Foppa ist in Anbetracht der Tatsache, dass es entlang der Strecke Gebirgslandeplätze gibt, nicht machbar, mindestens auf dem Hüfifirn/Planurahütte muss ich ein [...]

Croix de Coeur, GLP im Wallis

Abflug in der Speck bei schönstem Wetter, fast schon frühlingshaft. Aber siehe da, der Zürichsee ist immer noch nebelbedeckt! ...ebenfalls der Zugersee ist  nebelbedeckt, die Rigi freut sich in der Morgensonne Auf mehr oder weniger gerader Linie nehme ich Kurs Richtung Engelberg, Gebirgslandeplatz Rosenegg-West ist das Ziel ....etwas später dann auf meiner rechten Seite der [...]

Von |2017-03-22T10:57:05+01:00Freitag, Februar 17, 2017|Kategorien: HB-YNB, Helikopter, Kompress Charlie 2 /CH-7, MOU|8 Kommentare

Coop nur für Piloten und Flugplatz Hasenstrick

Absicht: Zwischen zwei Störungen den schönen Vormittag ausnutzen und einen Flug ins Gebirge machen. Wind aus Nord-Westen mit 10-15 kts, Temperatur auf 3,000m ca. -6 ° Die Website der FGZO informiert die Piloten, dass nur Helibetrieb gestattet ist (wasserdurchtränkte Piste). Leider habe ich darum diesen Vormittag den ganzen Flugplatz für mich alleine ;-) Nach [...]

Von |2017-03-22T11:10:06+01:00Dienstag, Februar 7, 2017|Kategorien: Gebirgslandungen, HB-YNB, Helikopter, Kompress Charlie 2 /CH-7, MOU|5 Kommentare

Kloster Einsiedeln via Sustenlimi

Flug vom 20. Januar 2017, so oder ähnlich liest sich die Wetterlage in der Flugwetterprognose der Schweiz seit Tagen: Die Schweiz liegt am Rand eines Hochdruckgebietes, das sich von der Nordsee über Mitteleuropa hinweg südostwärts bis zum Schwarzen Meer erstreckt. Die feuchtkalte Grundschicht auf der Alpennordseite ist mit zähem Hochnebel geflutet. .....wenn man erst [...]

Von |2017-03-22T11:01:05+01:00Samstag, Januar 21, 2017|Kategorien: Gebirgslandungen, HB-YNB, Helikopter, Kompress Charlie 2 /CH-7, MOU|19 Kommentare

Flucht aus dem Nebel

Flug vom 9. Januar 2017Die Speck hatte nebst Hochnebel auch Bodennebel. Darum Fahrt für einen Start nach Tablat/Tösstal. Start um ca. 1100 Uhr. Unter dem Hochnebel ging es am verschneiten Hörnli vorbei allgemeine Richtung Rapperswil Auf der rechten Seite an Bauma vorbei Richtung.... ...dem schon leicht sonnigen Rapperswil. Abmeldung beim Militärflugplatz Dübendorf: "you are cleared to [...]

Von |2017-04-19T12:38:46+02:00Dienstag, Januar 10, 2017|Kategorien: Gebirgslandungen, HB-YNB, Helikopter, Kompress Charlie 2 /CH-7, MOU|10 Kommentare

Vorweihnächtliche Sonne

Abflug in der Speck nachdem sich der Nebel gelichtet hat. Auf dem Flugweg Richtung Glärnischfirn rechts unten Rapperswil, z. Teil noch unter den Wolken Wägitalersee, schön an der Sonne das Dörfchen Innerthal ....und hier die Sommerresidenz eines guten Freundes am Wägitalersee, er verbringt die Ferien im Moment in der Karibik: Würde meinen, er verpasst hier [...]

Von |2017-02-01T14:37:39+01:00Montag, Dezember 19, 2016|Kategorien: Kompress Charlie 2 /CH-7|0 Kommentare

Winterflug Glärnisch/Planurahütte

Winterliche Landschaft auf dem Weg zum Glärnisch....... Winterlich schroff und eindrücklich: Übergang vom Wägital Richtung Klöntalersee Schattig und kalt, Klöntalersee Sonnig und "warm" der Glärnischfirn. Landung wegen aufwirbelndem Schnee und der damit verbunden Gefahr des Sichtverlustes nur auf der Seitenmoräne links möglich. Schnee wirklich knietief. Eigentlich beabsichtigte ich noch ein paar Landungen auf dem Vorab [...]

Von |2017-02-01T14:41:18+01:00Dienstag, November 22, 2016|Kategorien: Kompress Charlie 2 /CH-7|0 Kommentare

Pinguine auf dem Jungfraujoch

Mein Heli war seit etwa 3 Wochen bei Roland Stocker (Link) in Raron/Wallis stationiert. Heute, am Sonntag, 30. Oktober, kam die Zeit, ihn wieder zurück zu holen. Grund: Wetterprognose, Hochnebellage im Mittelland, in den Bergen gute Fernsicht! Während meiner Bahnfahrt im Nebel hat Roli die beiden Heli's aus dem Hangar geholt und aufgetankt. Super Service, Danke! Unser [...]

Von |2016-11-22T15:49:02+01:00Dienstag, November 1, 2016|Kategorien: Kompress Charlie 2 /CH-7|3 Kommentare

Edelweiss Fly-In und Gebirgslandungen Wallis

Am 1./2. September 2016 fand das vierte Fly-In der Edelweiss Air statt. Schon früh morgens haben in der Speck, einem der vielen Abflugsorte, Patrick und Doris dafür gesorgt, dass nicht mit leerem Magen geflogen wird! Herzlichen Dank! Ein ziemlich grosser Flugzeugpark versammelte sich gegen 1100 Uhr auf dem Flugplatz Gruyères/LSGT. Nach einem feinen, meist käsehaltigem Mittagessen, [...]

Von |2017-03-22T15:26:29+01:00Montag, September 5, 2016|Kategorien: Kompress Charlie 2 /CH-7|3 Kommentare

Highest Mountain Landing Site in the Swiss Alps/Video

In Switzerland we have 42 official mountain landing sites for airplanes and helicopters. I started in Speck-Fehraltorf/LSZK with 52 liters of 98 unleaded gasoline in the tanks. My flightplan showed a direct flight to Rosenegg-West for a first landing, then to Jungfraujoch, Ebnifluh, Alphubel and Monterosa Satteltole. Refueling was done in Turtmann, on [...]

Von |2017-09-30T15:28:00+02:00Sonntag, August 28, 2016|Kategorien: Kompress Charlie 2 /CH-7|0 Kommentare

Sustenlimi, 3. August 2016

Auf dem Weg zum Gebirgslandeplatz Sustenlimi kommt man ebenfalls am Gebirgslandeplatz Hotel Steingletscher vorbei, 1'860m. Der Landeplatz (kleiner roter Pfeil) wäre frei. Mein Ziel aber ist die rund 3'300m hohe Sustenlimi, leicht östlich vom Gwächtenhorn. Steingletscher, Landeplatz Sustenlimi schon sichtbar! Was für ein eindrückliches Bild, Steingletscher im Hochsommer! Ein wunderbares Erlebnis, absolute Ruhe, [...]

Von |2017-03-22T11:05:19+01:00Freitag, August 5, 2016|Kategorien: Kompress Charlie 2 /CH-7, MOU, World|Tags: |4 Kommentare

Frühlingsflug Heli, 10. Juni 2016

Start in der Speck beim einzigen Zwischenhoch seit Wochen. Erste Landung auf der Seitenmoräne Glärnischfirn. 2560m. Aussentemperatur 11° C, Nassschnee! Nächste Landung auf dem Vorab, 3000m, Blickrichtung Westen. Weiterflug am Muttsee vorbei, 2440m..... ......und Limmerensee (1857m) vorbei Richtung Hüfifirn Hier der Tödi für einmal aus dem Osten betrachtet... Planurahütte mit Landeplatz gegenüber, im Moment noch [...]

Von |2016-06-12T09:12:21+02:00Samstag, Juni 11, 2016|Kategorien: Kompress Charlie 2 /CH-7|1 Kommentar

„Man kann nicht zweimal in den gleichen Fluss steigen“ CH-7 Flug vom 30. April 2016

....jeder Flug ist wieder einzigartig und nie gleich! Heute: Start in der Speck (LSZK) mit Zwischenlandung zum Tanken in Landquart. Hier einmal mehr eine Landung auf dem Madrisahorn 2'712m, schwierige Verhältnisse und ziemlich viel Wind! Dann Weiterflug vorbei am Walserdorf Medergen, 2'000m,  zum Gebirgslandeplatz(GLP) Arosa. Noch nichts vom Frühling zu sehen! Anflug GLP Arosa, Fadenspitze zeigt [...]

Von |2016-05-30T11:25:56+02:00Sonntag, Mai 1, 2016|Kategorien: Kompress Charlie 2 /CH-7|6 Kommentare

Föhn und Winter

Flug vom Samstag, 27. Februar 2016: Endlich wieder mal ein Heliflug! Nach einer langen Schlechtwetterperiode musste ich heute trotz Föhn wieder mal in die Luft! Letzter Flug war am 24. Januar 2016, hatte schon richtige Entzugserscheinungen:-)! Glärnisch mit Vrenelisgärtli schon in Sichweite. Landechance  auf dem Hüfifirn unsicher. Die Schneeverwehungen lassen Vorsicht walten! Landung möglich! Schnee [...]

Von |2017-05-16T01:15:48+02:00Sonntag, Februar 28, 2016|Kategorien: Kompress Charlie 2 /CH-7|5 Kommentare
Nach oben